Navbar Logo
Menü
Services
Unternehmen
Wissen
Services
Air Freight Solutions
Sea Freight Solutions
Land Freight Solutions
Contract Logistics Solutions
Parcel & Courier Solutions
Smart Supply Chain Solutions
Beratung
WebTracker
Unser methodischer Ansatz für funktionierende Lieferketten.
Unternehmen
Über uns
Auszeichnungen
New Headquarters
Standorte
2K30 Smart Forwarder
Newsroom
Kontakt
Karriere
Aktuelles:
Vom Container zu Kontinenten.
Als Pionier ihrer Branche hat sich ACS Logistics zu einem global tätigen Player und Partner entwickelt.
Wissen
Incoterms® 2020
Haftung & Versicherung
Hilfreiche Links
Suche
Services
Air Freight Solutions
Sea Freight Solutions
Land Freight Solutions
Contract Logistics Solutions
Parcel & Courier Solutions
Smart Supply Chain Solutions
Beratung
WebTracker
Unser methodischer Ansatz für funktionierende Lieferketten.
Unternehmen
Über uns
Auszeichnungen
New Headquarters
Standorte
2K30 Smart Forwarder
Newsroom
Kontakt
Karriere
Aktuelles:
Vom Container zu Kontinenten.
Als Pionier ihrer Branche hat sich ACS Logistics zu einem global tätigen Player und Partner entwickelt.
Wissen
Incoterms® 2020
Haftung & Versicherung
Hilfreiche Links
Suche
8
Karriere
Login
EN
ACS Logistics Logo
Close
Tradelane Status
Schliessen
Mehr info
Current Tradelane Status
Air Freight
Sea Freight
Tradelane - Air Freight
Frachtraum
Planlaufzeit
Preisentwicklung
Export von Österreich (nach)
Asien
Der Luftfrachtexport nach Asien ist derzeit, einem sehr stabilen, Ratentechnisch sehr niedrigen Niveau. Aktuell gibt es keine nennenswerten Verzögerungen.
USA Eastcoast
Frachtraum an die US Ostküste bis zum mittleren Westen (zB Chicago) haben sich stabilisiert. Raten sind ebenfalls stabil. Die Umstellung auf den Sommerflugplan und die temporäre Aussetzung der Strafzölle sorgen ebenfalls für Entspannung.
USA Westcoast
Aktuell sind keine erwähnenswerten Verzögerungen bei der Laufzeit an die US Westküste zu erwarten. Die Luftfrachtraten haben sich auf einem stabilen, niedrigen Niveau eingependelt.
Middle East
Weiterhin stabile Situation hinsichtlich Preis- und Kapazitätlevels im Luftverkehr zwischen Europa und Middle East.
Australien/Neuseeland
Weiterhin stabile Situation hinsichtlich Preis- und Kapazitätlevels im Luftverkehr zwischen Europa und Ozeanien.
Import nach Österreich (von)
Asien
Frachtraum aus Asien, insbesondere China ist gut verfügbar, mit einer Wartezeit von 3-5 Tagen. Die Raten sind leicht steigend.
USA
Frachtraum aus den USA ist gut verfügbar. Das Ratenniveau bleibt stabil.
Middle East
Stabiler Markt mit leicht steigender Nachfrage aufgrund saisonaler Exporte. Kapazitäten könnten durch Urlaubsverkehr und eingeschränkte Frachtraumverfügbarkeit unter Druck geraten, was zu moderat steigenden Raten führen kann.
Mexico
Der Luftfrachtmarkt bleibt stabil. Eine konstante Exportaktivität ist zu vermerken. Wodurch es aufgrund begrenzter Kapazitäten vereinzelt zu höheren Frachtraten kommen kann. Unser Vorschlag, rechtzeitig Platz sichern und für zeitkrische Sendungen ein priorisiertes Produkt buchen.
aktualisiert am:
30
.
07
.
2025
Legende
Normal
Angespannt
Kritisch
Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 3 Tage verfügbar
Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 2 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 5 Tage verfügbar
Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 4 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich später als 5 Tage verfügbar
Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung mehr als 4 Tage
Aufwärtstrend
Stabil
Abwärtstrend
Tradelane - Sea Freight
Frachtraum
Planlaufzeit
Preisentwicklung
Export von Österreich (nach)
Asien
Aufgrund des anhaltenden Konflitks in der Ukraine raten wir weiterhin von TRANSSIB-Sendungen ab, der Service jedoch buchbar und funktioniert überwiegend uneingeschränkt. Das Risiko einer Verzögerung oder eines Problems in Russland bleibt jedoch bestehen. Anlässlich der Aggressionen im Roten Meer haben sich nahezu alle europäischen Reeder dazu entschlossen bis auf Weiteres jene Passage und damit auch den Suezkanal zu meiden. Durch die Umfahrung über das Kap der Guten Hoffnung kommt es zum einen zu Laufzeitverlängerungen von ca. 14 Tagen. Schiffsplatz problemlos verfüg- und buchbar die Raten auf sehr niedrigem Niveau stabil.
USA Eastcoast
Raten und auch PSS bleiben Stabil. Schiffe sind gut gebucht und wir empfehlen ausdrücklich mindestens 2 Wochen Voraviso.
USA Westcoast
Raten und auch PSS bleiben Stabil. Schiffe sind gut gebucht und wir empfehlen ausdrücklich mindestens 2 Wochen Voraviso.
Middle East
Sowohl Equipment als auch Schiffsplatz rasch verfügbar wobei durch die Aggressionen im Roten Meer sich nahezu alle Reeder dazu entschlossen haben bis auf Weiteres jene Passage und damit auch den Suezkanal zu meiden. Durch die Umfahrung über das Kap der Guten Hoffnung kommt es zum einen zu Laufzeitverlängerungen von ca. 10 Tagen. Aufgrund der geografischen Lage können einige Häfen nur noch von wenigen speziellen Reedern angefahren werden wodurch die Laufzeit und Platzverfügbarkeit erneut leidet. Wie sich die neuesten Eskalationen zwischen Israel und dem Iran auf die Schiffahrt, freie Schiffbarkeit und Häfen in der Region auswirken wird ist bisher nicht bekannt. Aktuell gibt es noch keine Einschränkungen.
Australien/Neuseeland
Schiffsplatz auf Containerschfifen wieder sehr problemlos buchbar. Vorbuchungen sind weiterhin empfehlenswert, da durch die Aggressionen im Roten Meer sich nahezu alle Reeder dazu entschlossen haben bis auf Weiteres jene Passage und damit auch den Suezkanal zu meiden. Durch die Umfahrung über das Kap der Guten Hoffnung kommt es zum einen zu Laufzeitverlängerungen von 10 Tagen. Ab den Transshipmenthäfen bis nach Ozeanien ist mit Verzögerungen zu rechnen.
Import nach Österreich (von)
Asien
Aufgrund des anhaltenden Konflitks in der Ukraine raten wir weiterhin von TRANSSIB-Sendungen ab, der service jedoch buchbar und funktioniert überwiegend uneingeschränkt. Das Risiko einer Verzögerung oder eines Problems in Russland bleibt jedoch bestehen. Aufgrund der Aggressionen im Roten Meer haben sich nahezu alle europäischen Reeder dazu entschlossen bis auf Weiteres jene Passage und damit auch den Suezkanal zu meiden. Durch die Umfahrung des Suezkanals über das Kap der Guten Hoffnung konnten die Reeder (endlich) die durch fehlendes Volumen abgestellten Schiffe wieder in Umlauf bringen. Durch angekündigte Strafzölle und Einfuhrerschwerungen für chinesische Produkte in USA ist es durchaus denkbar - wenn gleich nicht offiziell belegbar - dass der Ausstoß aus China zusätzlich fahrt aufgenommen hat und sich amerikanische Unternehmen vorsorglich bereits mit den im Fadenkruez stehenden Produkten eindecken. Dies könnte das ohnehin steigende Volumen erneut pushen und den bereits von den Reedern künstlich verknappten Schiffsplatz weiter reduzieren. Die Raten steigen seit Anfang Mai beständig im 14-Tages-Rythmus. Wir gehen davon aus, dass sich dieser Aufwärtstrend über den Sommer halten wird.
USA
Die reine Seefrachtbasisrate befindet sich mittlerweile auf sehr niedrigen Niveau, jedoch bleben die LKW-Raten für Vor- und Nachläufe weiterhin hoch. Der Abfertigungsrückstand der letzten Wochen und Monate ist auegflöst und auch der Anschlussverkehr ins Hinterland funktioniert wieder einwandfrei.
Middle East
Sowohl Equipment als auch Schiffsplatz rasch verfügbar wobei durch die Aggressionen im Roten Meer sich nahezu alle Reeder dazu entschlossen haben bis auf Weiteres jene Passage und damit auch den Suezkanal zu meiden. Durch die Umfahrung über das Kap der Guten Hoffnung kommt es zum einen zu Laufzeitverlängerungen von ca. 10 Tagen. Aufgrund der geografischen Lage können einige Häfen nur noch von wenigen speziellen Reedern angefahren werden wodurch die Laufzeit und Platzverfügbarkeit erneut leidet. Wie sich die neuesten Eskalationen zwischen Israel und dem Iran auf die Schiffahrt, freie Schiffbarkeit und Häfen in der Region auswirken wird ist bisher nicht bekannt. Aktuell gibt es noch keine Einschränkungen.
Mexico
Anhaltend angespannte Situation aufgrund fehlenden (LKW-)Kapazitäten im Vor- und Nachlauf. Vorbuchungen weiterhin empfehlenswert. Der Abfertigungsrückstand der letzten Wochen und Monate ist auegflöst und auch der Anschlussverkehr ins Hinterland funktioniert wieder einwandfrei.
aktualisiert am:
30
.
07
.
2025
Legende
Normal
Angespannt
Kritisch
Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 2 Wochen verfügbar
Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 3 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 4 Wochen verfügbar
Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 7 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich später als 4 Wochen verfügbar
Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung mehr als 7 Tage
Aufwärtstrend
Stabil
Abwärtstrend
Schliessen
Mehr info
Newsroom
Archiv
Filter:
Reset
Alle Themen
Applications
Events
Standort
Awards
Unternehmensnachrichten
Werte
Luftfracht
Seefracht
Covid-19
2K30
Market Situation Monitor
16
.
03
.
2020
ACSL Statement
16
.
03
.
2020
ACSL Statement
Corona Covid‑19
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter stehen für uns an oberster Stelle.
Previous
2 / 2