ACSL Logo
Navbar Logo
Menü
Services
Unternehmen
Wissen
Services
Weltweite Dienstleistung
Luft-, Seefracht & Landverkehr
Warehousing
Fullfillment
Zoll
Versicherung
Distribution
Smart Supply Chain Solutions
Beratung
WebTracker
Unternehmen
Über uns
Auszeichnungen
Standorte
2K30 Smart Forwarder
Newsroom
Kontakt
Karriere
Aktuelles:
Kununu Top Company Award 2023
No Image
Awesome News! Starting 2023 with a bang.
Kununu Top Company Award 2023.
Wissen
Incoterms® 2020
Haftung & Versicherung
Hilfreiche Links

Suche
Services
Weltweite Dienstleistung
Luft-, Seefracht & Landverkehr
Warehousing
Fullfillment
Zoll
Versicherung
Distribution
Smart Supply Chain Solutions
Beratung
WebTracker
Unternehmen
Über uns
Auszeichnungen
Standorte
2K30 Smart Forwarder
Newsroom
Kontakt
Karriere
Aktuelles:
Kununu Top Company Award 2023
No Image
Awesome News! Starting 2023 with a bang.
Kununu Top Company Award 2023.
Wissen
Incoterms® 2020
Haftung & Versicherung
Hilfreiche Links

Suche
8
Karriere
Login
EN
ACSL Logo
ACS Logistics Logo
Close
Tradelane Status Icon
Tradelane Status

Schliessen
Mehr info

Current Tradelane Status
Air Freight Icon
Air Freight
Sea Freight Icon
Sea Freight
Global Air Freight Illustration
Tradelane - Air Freight
Frachtraum
Planlaufzeit
Preisentwicklung
Export von Österreich (nach)

Asien
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Airlines bringen post-Covid wieder vermehrt Kapazitäten in den europäischen Markt bzw. kehren wieder auf den europäischen Markt retour. Diese zusätzlichen Kapazitäten, gepaart mit dem niedrigen Frachtvolumen ex EU, drückt aktuell auf die Frachtraten. Aktuell schneller Frachtraum verfügbar, es gibt nur sporadische Laufzeitverzögerungen.

USA Eastcoast
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Hohe Kapazitäten am amerikanischen Luftfrachtmarkt und schwächelnde europäische Wirtschaft führen zu einer Überkapazität auf dieser Route. Stabilisierung der Seefracht hat negative Auswirkung auf die Airlines bzw. dadurch sinkende Raten auf praktisch allen Airlines nach USA.

USA Westcoast
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Hohe Kapazitäten am amerikanischen Luftfrachtmarkt und schwächelnde europäische Wirtschaft führen zu einer Überkapazität auf dieser Route. Stabilisierung der Seefracht hat negative Auswirkung auf die Airlines bzw. dadurch sinkende Raten auf praktisch allen Airlines nach USA.

Middle East
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Weiterhin stabile Situation hinsichtlich Preis- und Kapazitätlevels im Luftverkehr zwischen Middle East und Europa.

Australien/Neuseeland
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Auch auf dieser tendenziell hochpreisigen Route fallen aktuell die Raten, jedoch nicht in diesem Ausmaß wie auf den Routen nach Asien. Auch hier kommen die Airlines langsam post-Covid retour auf den Markt.

Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Import nach Österreich (von)

Asien
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Nach Kapazitätsproblemen in der KW10/11 vor allem über das HUB ICN, scheint sich die Lage ab der KW12 wieder zu stabilisieren. Kapazitäten und Frachtraten wieder auf stabilem Niveau.

USA
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Kapazitäten und Frachtraten sind weiterhin auf relativ normalem und stabilem Niveau. Die Herausforderungen liegen weiterhin verstärkt in der lokalen Infrastruktur wie zum Beispiel Airport Handling und Trucking.

Middle East
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Weiterhin stabile Situation hinsichtlich Preis- und Kapazitätslevels im Luftverkehr zwischen Middle East und Europa.

Mexico
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Aktuell aufgrund der Heat Season bis Ende Mai weniger Frachtkapazitäten am Markt bei gleichbleibenden Flugverbindungen. Sendungen mit Dringlichkeit sind beraten mit einem höheren Service Level zu buchen.
aktualisiert am: 
17
.
03
.
2023
Legende
Status Green
Normal

Status Yellow
Angespannt

Status Red
Kritisch

Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 3 Tage verfügbar

Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 2 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 5 Tage verfügbar

Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 4 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich später als 5 Tage verfügbar

Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung mehr als 4 Tage
Aufwärtstrend
Stabil
Abwärtstrend
Global Sea Freight Illustration
Tradelane - Sea Freight
Frachtraum
Planlaufzeit
Preisentwicklung
Export von Österreich (nach)

Asien
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Aufgrund des anhaltenden Konflitks in der Ukraine raten wir weiterhin von TRANSSIB-Sendungen ab, laut Bahnanbietern ist der service jedoch uneingeschränkt buchbar und funktioniert uneingeschränkt. Seefracht funktioniert verlässlich auch Schiffsplatz ist wieder kurzfristig buchbar. Die Raten haben sich auf niedrigem vor-COVID-Niveau eingependelt. Abfertigungsverzögerungen in China durch COVID kommen nicht mehr vor und sind auch nicht mehr zu erwarten.

USA Eastcoast
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Schiffsplatz auf Containerschfifen knapp jedoch bei deutlich kurzfristiger als über die letzten beiden Jahre gewohnt. Vorbuchungen von 2 Wochen sind weiterhin empfehlenswert. RoRo & Breakbulk-Carrier akzeptieren keine containerisierbare Ware aufgrund von 4-6-wöchiger Vollauslastung der Schiffet! Die Raten fallen Seit Mitte November beständig im Monatsrythmus deutlich ab.

USA Westcoast
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Anhaltend knapper Schiffsplatz, jedoch mit bereits mehrwöchig stabilen Raten. Durch Rückstande in Los Angeles / Long Beach ist weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen. Mehrwöchige Vorbuchungen sind sowohl für RoRo als auch Container empfehlenswert.

Middle East
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Sowohl Equipment als auch Schiffsplatz rasch verfügbar auf stabilem Ratenniveau.

Australien/Neuseeland
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Abfahrten gut gebucht jedoch mit mehrwöchiger Vorbuchung buchbar. RoRo Schiffe bis Jahresende ausgebucht!

Status Green
Status Green
Status Green
Status Red
Status Yellow
Status Green
Import nach Österreich (von)

Asien
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Aufgrund des anhaltenden Konflitks in der Ukraine raten wir weiterhin von TRANSSIB-Sendungen ab. Vorbuchung empfehlenswert, jedoch sind auch ad-hoc-Sendungen wieder möglich. Raten sind erneut deutlich gefallen und liegen bereits auf vor-COVID-Niveau. Durch die enorme Anzahl an aufgetretenen COVID-Fällen in China sind abfertigungsverzögerungen jedoch jederzeit möglich und zu erwarten. Aufgrund von Congestion in Hamburg / Bremerhaven ist mit ca. 5 Tagen Zeitverlust.

USA
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Die reine Seefrachtbasisrate befindet sich mittlerweile auf sehr niedrigen Niveau, jedoch stetig steigende LKW-Raten für Vor- und Nachläufe. Abfahrten aufgrund der enormen Congestion mehrwöchig verspätet und nur mit 2 Wochen Voraviso buchbar. Aufgrund von Congestion in Hamburg / Bremerhaven ist mit ca. 5 Tagen Zeitverlust

Middle East
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Abfahrten gut gebucht jedoch keine großen Verzögerungen/Überbuchungen zu erwarten. Aufgrund von Congestion in Hamburg / Bremerhaven ist mit ca. 5 Tagen Zeitverlust

Mexico
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Status Green
Anhaltend angespannte Situation aufgrund fehlenden (LKW-)Kapazitäten im Vor- und Nachlauf. Vorbuchungen dringend empfehlenswert. Aufgrund von Congestion in Hamburg / Bremerhaven ist mit ca. 5 Tagen Zeitverlust zu rechnen.
aktualisiert am: 
17
.
03
.
2023
Legende
Status Green
Normal

Status Yellow
Angespannt

Status Red
Kritisch

Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 2 Wochen verfügbar

Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 3 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich binnen 4 Wochen verfügbar

Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung weniger als 7 Tage
Status Frachtraum:
durchschnittlich später als 4 Wochen verfügbar

Status Planlaufzeit:
durchschnittliche Ankunftsverspätung mehr als 7 Tage
Aufwärtstrend
Stabil
Abwärtstrend

Schliessen
Mehr info

World Map Dots Illustration

Newsroom

Archiv
No Image
Pressemeldung

Awesome News! Starting 2023 with a bang.

Kununu Top Company Award 2023.

17
.
02
.
2023
Requester logo on blue background
No Image
2K30

So einfach ist auftragsbezogene Kommunikation mit ihrem Logistiker.

13
.
01
.
2023

Mit nur einem Klick können Sie auftragsbezogenen Support anfordern und mit unseren Solutions Spezialisten in Kontakt treten.

Logistics Tech Outlook Titel Page showing Thomas Sticht
No Image
Feature

Freight Management Solutions Companies Europe 2022 | Top-10

07
.
12
.
2022

Das US Fachmagazin Logistics Tech Outlook hat ACS Logistics unter Europas Top10 Anbieter für Freight Management Solutions gewählt.

Hermes Wirtschaftspreis 2022
No Image
Feature

Gewinner des Hermes Wirtschaftspreis 2022

07
.
11
.
2022

Zum zweiten Mal den ersten Preis in der Kategorie Logistik gewonnen.

Phones held up with different environmental backdrops
No Image
2K30

Ihre Sendungs­dok­umente jeder­zeit zum Down­load.

11
.
07
.
2022

Ihr Kundenbereich bekommt ein Up­date und ver­fügt nun über eine Dok­umentenver­wal­tung.

Image of the WKO Export Award in Gold with Certificate
No Image
Feature

WKO Exportpreis 2022 in Gold für ACS Logistics.

30
.
06
.
2022

Die nächste Top-Aus­zeich­nung for groß­artige Per­form­ance.

Web-tool screens arranged as tiles
No Image
2K30

All Ihre Sendungen auf Knopfdruck. Jederzeit. Sofort.

02
.
06
.
2022

Die neue Version bringt Ihren eigenen gesicherten Kundenbereich.

Austria's Leading Companies Logo
No Image
Feature

Austria's Leading Companies OÖ 2021 – Top 5

04
.
04
.
2022

Gemessen wird jedes Unter­nehmen an­hand seiner wirtschaft­lichen Perfor­mance der vergang­enen drei Jahre.

Image of Project Cargo Network Membership Certificate
No Image
Pressemeldung

ACS Logistics ist Österreich-Partner im Project Cargo Network (PCN)

28
.
02
.
2022

Das Netzwerk der weltbesten Spezialisten für Projektladung rund um den Globus.

QuickTracker screenshot showing the GUI and an aircraft flying away.
No Image
2K30

Sendungs­trans­pa­renz auf den Punkt gebracht.

25
.
02
.
2022

Der neue Quick­Tracker ist live!

ACSL logo above CGI globe showing transport lanes
No Image
2K30

Introducing 2K30. Digital Excellence in Global Forwarding.

04
.
02
.
2022

It's time for even more customer-centric solutions.

ACSL Logo
ACS Logistics GmbH & Co KG
Flughafenstrasse 3, 4063 Hörsching
AUSTRIA
T +43 7221 2070
F +43 7221 2070 99
office@acslogistics.at
N 48 Degrees 14 Minutes 23.774 Seconds
E 14 Degrees 11 Minutes 16.479 Seconds
Services
Luft-, Seefracht & Landverkehr
Warehousing
Fullfillment
Zoll
Versicherung
Distribution
Beratung
WebTracker
Karriere
Kontakt
Login
Unternehmen
Über uns
Auszeichnungen
Standorte
2K30 Smart Forwarder
Newsroom
Wissen
Incoterms® 2020
Haftung & Versicherung
Hilfreiche Links
Market Situation Monitor
Get Connected






© ACS Logistics GmbH & Co KG
Impressum
AGBs
Datenschutzerklärung